Es ist die Zeit
Advent ist die Zeit
da rückt man zusammen
und genießt seine Ruh.
Da ist man befreit, weit weg ist der Alltag,
also lass es nur zu.
Advent , Advent, ein Lichtlein brennt… und schon hat die besinnlichste und ruhigste Zeit des Jahres begonnen. Nicht mehr lange, dann ist schon Weihnachten. Advent, das ist die Zeit, die man mit leuchtenden Kinderaugen verbindet, zu der man seine Abende am liebsten mit der Familie verbringt, gemeinsam Plätzchen backt, Lieder singt und natürlich Adventsgedichte aufsagt. Zu diesem besonderen christlichen Ereignis gibt es bereits viele schöne Sprüche und Gedichte. Auf Spruchinsel.de finden Sie klassische und neue Adventssprüche, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Advent ist die Zeit
da rückt man zusammen
und genießt seine Ruh.
Da ist man befreit, weit weg ist der Alltag,
also lass es nur zu.
Advent, Advent,
du leise Zeit,
bringst uns einander näher –
und die Welt hält kurz den Atem an
und wir schätzen die Zeit nun mehr.
Lasst uns zusammen sitzen,
uns an der gemeinsamen Zeit erfreu‘n.
Lasst den Stress den Advent nicht verderben,
wir würden es sonst bald bereu‘n.
Und wir halten an
ein paar Tage Ruhe
und wir schöpfen neuen Atem
im Kreise unserer Lieben
und jeden Sonntag brennt eine weitere Kerze
und wärmt unsere Herzen,
wappnet sie gegen die Kälte in der Welt.
Was ist das Allerschönste an der Adventszeit?
Die Familie rückt näher zusammen
und beginnt die ruhigen Stunden zu schätzen,
die sonst im Alltagsstress untergehen.
Es ist Advent, es ist Advent,
die Flocken rieseln leise.
Die Wärme in uns teilen wir,
sie zieht nun weite Kreise.
Glühwein, Plätzchen, Weihnachtsbaum –
die Kälte stört da kaum.
Wahr wer’n die Träume vieler Leut,
Freut euch, nun ist es so weit!
Es ist passiert, jedes Jahr erneut –
Advent ist und bald Weihnachtszeit.
Gibt es wirklich Menschen die die Existenz des Weihnachtsmannes anzweifeln?
Rot und dick muss er sein, einen Schlitten fligen sollte er
Viele kleine Helfer sollten ihm zur Seite stehen
Und ständig sollte er nur „Ho ho ho“ rufen
Der Weihnachtsmann ist ein Traum unserer Kindheit
Und noch heute gibt es genug Gründe an einen Weihnachtsmann zu glauben
Die Welt wird dadurch ein wenig bunter, wärmer und schöner
Er bestraft die bösen und belohnt die lieben Kinder
Er schenkt Hoffnung und lässt uns leben
Er schenkt uns Liebe und ein Stück Glauben
Es muss den Weihnachtsmann einfach geben
Es muss ihn geben – ohne Wenn und aber
Weihnachten ist ein Fest für die Großen und Kleinen
Weihnachten ist ein tolles Gefühl voll Wärme und Geborgenheit
Weihnachten ist die schönste Art „Ich liebe dich“ zu sagen
Weihnachten ist eine Herausforderung für verfeindete Menschen
Weihnachten ist die Botschaft an uns selbst zu arbeiten
Weihnachten ist die Möglichkeit viele schöne Dinge zu tun
Weihnachten ist die Freiheit, sein Leben selbst zu bestimmen
Weihnachten ist die Pflicht anderen Menschen zu helfen
Weihnachten ist die Moral der Geschichte eines Lebens
Weihnachten ist das Lachen unserer Kinder
Weihnachten ist die Gabe Freundschaften zu entwickeln
Weihnachten ist eine frohe Botschaft der Engel
Weihnachten ist die Liebe vom Weihnachtsmann
Eine erste Kerze brennt,
dann ist Advent, dann ist Advent.
Noch drei Kerzen werden leuchten,
zu Ehren Jesu Christ,
sie werden so lang leuchten,
bis der Weihnachtsabend ist.
Mit vier Kerzen,
kommt von Herzen,
ein Geflecht,
falsch oder echt,
im schönen Advent,
das jeder kennt.
Advent ist eine Zeit der Ruhe,
der Christ mahnt, dass man Gutes tue.
Alle Welt macht sich bereit,
für die schöne Weihnachtszeit.
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin – bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit!
Im Advent, der Zeit der Lichter,
wird ein jeder schnell zum Dichter,
denn in dieser stillen Zeit,
reicht ein leises Wort sehr weit.
4 Wochen lang ist der Advent,
4 Wochen in denen ein Kerzlein brennt,
4 Wochen der Entspannung und Ruhe
4 Wochen in denen man Gutes tue
4 Wochen wo man sich macht bereit,
auf die schöne Weihnachtszeit.
Man sieht die Adventskränze weit und breit,
und weiß genau bis Weihnachten ist nicht mehr weit.
Ihr werdet sehen wie schnell die Tage verrinnen
fangt so langsam an euch für Weihnachten zu besinnen.
Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz, den wir gewunden,
dass er leuchte uns so sehr
durch die dunklen Stunden.
Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.
Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen!
Advent, Advent, ein Handy brennt.
zunächst das Display und dann die Tasten,
am Schluss brennt der ganze Kasten.
Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz, den wir gewunden,
daß er leuchte uns so sehr
durch die dunklen Stunden.
Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.
Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen!
An 4 Wochenenden eine Kerze brennt.
4 Wochen lang ist der Advent.
Nach 4 Wochen ist man endlich bereit,
für die schöne Weihnachtszeit
Das hier ist ein Handy Adventskranz welcher dir jeden Sonntag zeigen soll wie lieb ich dich habe.
Ich schenke dir diese 4 Kerzen,
von ganzem Herzen,
mit diesen möchte ich mich bedanken
und hoffe dir wirst wieder frische Energie tanken.
Der Advent ist die Zeit der Lichter,
in dieser Zeit werden viele schnell zum Dichter,
denn gerade in dieser stillen und leisen Zeit,
reicht ein leises Wort schon meist ziemlich weit.
Schaut mal, wie ist der Himmel so rot,
das sind die Englein, die backen dort Brot.
Sie backen dem Weihnachtsmann seinen Stuten,
für all die kleinen Leckerschnuten.
Advent, Advent ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, hast du Weihnachten verpennt.
Suchen Sie Adventssprüche und Adventsgedichte für eine Weihnachtsfeier? Möchten Sie Kinderaugen mit festlichen Sprüchen zum Leuchten bringen? Suchen Sie Gedichte, welche die lieben Kleinen auswendig lernen und unter dem Weihnachtsbaum aufsagen können? Bei Spruchinsel.de werden Sie fündig. Zahlreiche Adventssprüche sind hier zusammengetragen; ganz klassische Varianten, die schon seit Jahrhunderten an den Festtagen erklingen, aber auch moderne Weihnachts Sprüche und Weisheiten, welche die Bedeutung der erwartungsvollen Zeit betonen. Finden Sie Ruhe und Muße, genießen Sie die Adventszeit mit Ihrer Familie und stöbern Sie dabei auf Spruchinsel.de.
© Spruchinsel