Trinken bis zum Morgengrauen
Trinken bis zum Morgengrauen,
immer schöner werden die Frauen.
Wie trist wäre die Welt denn wohl,
ohne den lieben Alkohol?
Hoch die Gläser und angestoßen! Auf geselligen, feuchtfröhlichen Feiern sollte doch der passende Spruch nicht fehlen, oder? Ein Toast auf den Gastgeber, eine Widmung, die den Anlass der Feier betont: Trinksprüche gehören zum festlichen Anlass einfach dazu. Auf Spruchinsel.de finden Sie lustige Trinksprüche und –reime, mit denen garantiert jedes Gläserheben noch unterhaltsamer wird! Ob für die Geburtstags Sprüche, die Hochzeit Sprüche oder für die Weihnachtsfeier in der Firma, um den richtigen Toast zum gemeinsamen Anstoßen müssen Sie bei keinem Anlass mehr verlegen sein.
Trinken bis zum Morgengrauen,
immer schöner werden die Frauen.
Wie trist wäre die Welt denn wohl,
ohne den lieben Alkohol?
Hoch die Becher,
runter damit,
der Abend wird nun immer frecher
und morgen ist eh keiner mehr fit.
Der Sturm weht durch die Luft
Die Zeit nimmt das, was die Zeit selbst schuf
Du stehst am Fenster ganz allein
Siehst wie die Zeit zu seinen scheint
Deine Erinnerungen verblassen wie die Farben
Die Zeit heilt die Wunden aber nie die Narben
Du wolltest immer nur du selbst sein
Gehst damit aber immer mehr ein
Tausend Wünsche und Fragen
Der Sturm wird heftig, er wird es wagen
Er wagt sich zu kämpfen durch den Wald
und auch die Hoffnung sie kämpft bald
Aber der Kampf scheint verloren
Dein Herz eingefroren
Dein Herz eiskalt und verletzt
Der Sommer durch den Herbst ersetzt
Die Zeit immer mehr verinnt
Und der Tod am Ende immer gewinnt
Fussball ist eine Leidenschaft
Die Leiden schafft
Fussball ist viel mehr als nur ein Spiel
Es geht um alles, es geht um viel
Ein Spiel zwischen Leben und Tod
Alle sehen hin und mancher sieht rot
Denn Fussball ist viel mehr als das Leben
Es kann dir alles nehmen und so viel geben
Religion ist das falsche Wort
Denn Fussball ist viel mehr als dieser Ort
Fussballspiele sind Dinge die verbinden lassen
Alle stehen gemeinsam da und keiner kann sich hassen
Ein Sieg, eine Mannschaft und ein Spiel
Fussball ist Liebe, von München bis Kiel
Von Aachen bis Berlin
Fussball ist klasse, Fussball ist schön
Nuf den Humpen
nei da Zinka,
Morga mü´ma Wasser trinken!
Übermorgen Most,
drum PROST.
Bist du voll dann lege dich nieder,
nach diesem Schlafen saufe wieder.
Der größte Feind des Menschen wohl,
das ist und bleibt der liebe Alkohol.
Aber in der Bibel steht geschrieben:
„Du sollst auch Deine Feinde lieben.“
Das Wasser macht weise
und lustig der Wein.
Darum trinken wir beides,
um beides zu sein.
Man nehme das Glas in die Rechte,
und legt die Linke darüber.
Dann Sprecht ihr mir nach:
Oh Alkohol Du Wundergeist,
schau dass du in meinem Magen bleibst.
Darum sage ich jetzt ganz gedrohst
Ein fröhliches Prost.
Steige doch bei uns ein
und lass die Sorgen Sorgen sein.
Hebe hoch das nächste Glas,
ja bei uns macht es richtig Spaß.
Ein Bauer steht vor seinem Sensentor und pinkelte durch eine Ritze.
Auf einemal fährt herum die Sense und ab ist seine Spitze
Ein kleiner Stummel bleibt ihm zum Trost – Als trink alle PROST
Zur Mitte – zur Titte
zum Boden – zum Hoden
zum Sack – Zack Zack
sufä ganz än huffä
min Rusch isch grueaen wie Mos
eho eho PROST!
Moses klopfte auf einen Stein,
und schon wurde Wasser zu Wein,
doch viel bequemer ist es hier,
du musst nur rufen: Mädchen ein Bier.
Mit dem Bieres Hochgenuss,
wächst des Bauches Radius.
Das Wasser gibt dem Ochsen Kraft,
dem Menschen gibt es Bier und Rebensaft,
darum danke Gott als guter Christ,
dass du nicht Ochs geworden bist.
'nen Meter vor
'nen Meter zurück
'nen Meter obi
'nen Meter aufi
jetzt saufi
Aus der Kehle kommt ein dumpfer Schrei:
Schütts nei, schütts endlich nei.
Hopfen und Malz alles muss hinein in den Hals.
Der Alkohol der macht uns munter,
manchmal macht er uns aber auch nur runter,
geht es uns davon mal schlecht,
fühlen wir uns des Bieres Knecht.
'nen Meter vor
'nen Meter zurück
'nen Meter obi
'nen Meter aufi
jetzt saufi
Der groesste Feind des Menschen wohl,
das ist und bleibt der Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben:
„Du sollst auch Deine Feinde lieben.“
Ein Knecht stand mal am Scheunentor und pisste durch die Ritze, drinnen fiel die Sense um und weg war seine Spritze. Ein Stummel blieb ihm noch zum Trost – Prost!!!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.
© Spruchinsel